Ein Farbtupfer für den Winter: TUDORs „Flamingo Blue“ Chronograph
Dieser luxuriöse Chronograph mit seinem sommerlichen Blau ist mehr als nur ein Hingucker. Das Säulenrad-Chronographenkaliber, kombiniert mit dem innovativen „T-fit“-Armband, macht ihn sowohl technisch als auch stilistisch unvergleichlich. Das Modell in Pink komplettiert die Kollektion mit einem Hauch von Charme.
TUDOR lebt von der Herausforderung, Konventionen infrage zu stellen. Natürlich sind Flamingos nicht blau, doch TUDOR hat mit „Flamingo Blue“ einen Türkiston geschaffen, der an tropische Gewässer erinnert. Diese Farbe ziert den neuen Black Bay Chrono, ein Modell, das sich mit seinem leuchtenden Zifferblatt von der Masse abhebt. Kein anderes Modell der Kollektion besitzt diese Farbnuance. Ähnlich wie der Black Bay Chrono Pink aus 2024 spricht auch dieses Modell jene an, die Individualität zeigen wollen. Schon vor dieser Innovation galt der Black Bay Chrono als mutiger Zeitmesser. Seit der Einführung des Oysterdate von 1970, dem ersten Chronographen von TUDOR, hat die Marke ihre Motorsporttradition stetig gepflegt. Gleichzeitig hat TUDOR seit 1954 professionelle Taucheruhren kontinuierlich weiterentwickelt. Der Black Bay Chrono vereint diese beiden Welten mit kontrastierenden Totalisatoren und einem leistungsstarken automatischen Kaliber mit Säulenrad und vertikaler Kupplung. Der „Flamingo Blue“ sticht hervor – und bleibt dennoch eine echte TUDOR.

WICHTIGE MERKMALE
1. Satiniertes und poliertes Gehäuse in Edelstahl 316L, 41 mm Durchmesser, mit einer feststehenden Lünette in Edelstahl 316L, Zahlenscheibe aus schwarz eloxiertem Aluminium mit einer Tachymeterskala
2. Gewölbtes Zifferblatt in „Flamingo Blue“ mit kontrastierenden runden Totalisatoren
3. „Snowflake“-Zeiger, eines der Markenzeichen der 1969 eingeführten TUDOR Taucheruhren, mit der hochwertigen phosphoreszierenden A Swiss Super-LumiNova® Beschichtung
4. Manufakturwerk Chronographekaliber MT5813, zertifiziert vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC), mit Siliziumspiralfeder, einer Gangreserve von ca. 70 Stunden, Säulenrad und vertikaler Kupplung.
5. Fünfreihiges Armband in Edelstahl mit TUDOR „T fit“-Schließe mit Schnellverstellsystem
6. Fünfjährige übertragbare Garantie ohne Registrierung oder vorgeschriebene regelmäßige Wartung
DYNAMIK VON LAND UND MEER
Der Black Bay Chrono verkörpert den Stil der Black Bay Linie mit einer frischen Interpretation der „Snowflake“-Zeiger, die seit 1969 TUDORs Taucheruhren prägen. Diese Zeiger ergänzen das gewölbte Zifferblatt in „Flamingo Blue“ und die schwarzen Totalisatoren, die inspiriert von frühen Chronographen ein 45-Minuten-Totalisator und eine Datumsanzeige bei 6 Uhr bieten. Das 41-mm-Gehäuse aus Edelstahl mit satiniertem und poliertem Finish, abgeschrägte Hörner und die markante TUDOR Rose auf der Krone betonen die Liebe zum Detail. Abgerundet wird der Look durch Edelstahl-Drücker und eine feststehende Lünette mit einer Tachymeterskala auf einer schwarz eloxierten Zahlenscheibe, die diesem sportlichen Chronographen Funktionalität und Eleganz verleiht.
EDELSTAHLBAND MIT FLEXIBLER „T-FIT“-TECHNOLOGIE
Der neue Black Bay Chrono kombiniert Stil und Funktionalität mit einem fünfreihigen Edelstahlarmband und der TUDOR „T-fit“-Schließe. Diese fortschrittliche Technologie ermöglicht eine werkzeugfreie Längenanpassung in fünf Stufen über einen Bereich von 8 mm. Die Schließe ist mit Keramikkugellagern ausgestattet, die ein müheloses Öffnen und Schließen garantieren und zugleich für eine geschmeidige Haptik sorgen – perfekt für höchsten Tragekomfort.

DAS CHRONOGRAPHENKALIBER MT5813: EIN MEISTERWERK
Im Inneren des Black Bay Chrono arbeitet das Manufakturwerk MT5813. Neben Stunden-, Minuten-, Sekunden- und Chronographenfunktionen bietet es eine Datumsanzeige. Der Rotor, gefertigt aus Wolfram-Monoblock, beeindruckt durch satinierte Flächen, sandgestrahlte Details und präzise Lasergravuren. Brücken und Hauptplatine sind kunstvoll mit polierten und mattierten Oberflächen gestaltet – typisch für TUDOR.
Mit 70 Stunden Gangreserve und einer Siliziumspiralfeder übertrifft das COSC-zertifizierte Werk die geforderten Standards: Während eine Abweichung von –4 bis +6 Sekunden pro Tag erlaubt ist, garantiert TUDOR im montierten Zustand –2 bis +4 Sekunden. Das Kaliber kombiniert einen Säulenrad-Mechanismus mit einer vertikalen Kupplung und bietet so höchste Zuverlässigkeit. Umfangreiche Tests belegen die Robustheit und Langlebigkeit, die TUDOR auszeichnen.
Das MT5813 basiert auf dem Breitling Kaliber 01 und wurde mit TUDORs präzisem Regulierorgan und individuellen Veredelungen ergänzt. Diese Kooperation zwischen TUDOR und Breitling setzt Maßstäbe in der mechanischen Uhrmacherkunst.

DIE BLACK BAY LINIE: MODERNE TRADITION
Auch der Black Bay Chrono greift die typischen eckigen „Snowflake“-Zeiger auf, die TUDOR erstmals 1969 einführte. Diese ikonischen Elemente spiegeln eine Balance aus traditioneller Ästhetik und moderner Uhrmacherkunst wider, die die Black Bay Linie auszeichnet. Sie ist keine einfache Wiederbelebung eines Klassikers, sondern vereint fast 70 Jahre TUDOR-Erbe im Taucheruhrenbau mit zeitgemäßer Technik. Ihr Design erinnert an historische Modelle, übertrifft jedoch mit innovativer Fertigungstechnik und einer herausragenden Oberflächenverarbeitung die branchenüblichen Standards in Präzision, Robustheit und Zuverlässigkeit.
TUDOR CHRONOGRAPHEN: 50 JAHRE EXZELLENZ
1970 markierte die Einführung der Oysterdate den Beginn von TUDORs Chronographenära. Die robuste und funktionale Uhr beeindruckte mit kräftigen Farben, Homeplate-förmigen Stundenindizes, einem 45-Minuten-Totalisator und einer Datumsanzeige bei 6 Uhr. Ihre Beliebtheit in der Motorsportwelt war sofort gegeben, und sie wurde zum Ausgangspunkt für 50 Jahre technischer Innovationen, die TUDOR konsequent weiterentwickelt hat.
TUDOR GARANTIE: VERTRAUEN IN QUALITÄT
Seit Hans Wilsdorf TUDOR im Jahr 1926 ins Leben rief, verfolgt die Marke das Ziel, Uhren zu entwickeln, die durch Robustheit, Präzision und Zuverlässigkeit beeindrucken. Mit diesem Anspruch bietet TUDOR auf alle Modelle eine fünfjährige Garantie, die keine Registrierung oder Wartung erfordert. Die Garantie bleibt übertragbar, sollte die Uhr während der Laufzeit den Besitzer wechseln. Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, empfiehlt TUDOR, die Uhren je nach Nutzung etwa alle zehn Jahre warten zu lassen.
ÜBER TUDOR
TUDOR ist eine angesehene Schweizer Marke, die für raffiniert gestaltete Uhren mit erstklassiger Zuverlässigkeit und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt ist. Ihre Wurzeln reichen bis ins Jahr 1926 zurück, als Hans Wilsdorf, Gründer von Rolex, „The Tudor“ als Marke registrieren ließ. 1946 gründete er Montres TUDOR SA, um Uhren mit der Qualität von Rolex zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Dank ihrer Robustheit wurden TUDOR Uhren oft von Pionieren in extremen Umgebungen getragen. Die aktuelle Kollektion umfasst ikonische Modelle wie Black Bay, Pelagos, 1926 und Royal. Seit 2015 entwickelt TUDOR zudem innovative Manufakturwerke mit außergewöhnlicher Präzision.

REFERENZ 79360N
GEHÄUSE
Satiniertes, poliertes Gehäuse in Edelstahl 316L, 41 mm
LÜNETTE
Feststehende Lünette in Edelstahl 316L mit Zahlenscheibe aus schwarz eloxiertem Aluminium, Tachymeterskala, silberfarbene Indizes
AUFZUGSKRONE
Verschraubbare Aufzugskrone in Edelstahl 316L mit TUDOR Rose im Relief
Verschraubbare Drücker in Edelstahl 316L auf der 2-Uhr- und 4-Uhr-Position
ZIFFERBLATT
„Flamingo Blue“ mit schwarzen Totalisatoren, gewölbt
Datumsanzeige auf der 6-Uhr-Position
UHRGLAS
Gewölbtes Saphirglas
WASSERDICHTHEIT
Wasserdicht bis 200 Meter Tiefe
ARMBAND
Fünfreihiges Armband in Edelstahl 316L mit poliertem und satiniertem Finish und TUDOR „T fit“ Schließe mit Schnellverstellsystem
UHRWERK
Manufakturwerk Kaliber MT5813 mit Chronographenfunktion
Mechanisches Chronographenwerk mit Selbstaufzug, in beide Richtungen aufziehendes Rotorsystem
GANGRESERVE
Circa 70 Stunden
PRÄZISION
Schweizer Chronometer offiziell zertifiziert durch das COSC
(Offizielles Schweizer Prüfinstitut für Chronometer)
FUNKTIONEN
Zentrale Stunden- und Minutenzeiger
Zentrale Chronographensekunde
Chronograph, 45-Minuten-Totalisator auf der 3-Uhr-Position
Kleine Sekunde auf der 9-Uhr-Position
Datumsanzeige auf der 6-Uhr-Position, automatischer Datumswechsel mit uneingeschränkter Schnellkorrektur
Sekundenstopp für genaues Einstellen der Uhrzeit
OSZILLATOR
Große Unruh mit variabler Trägheit, Feinregulierung durch Schraube
Amagnetische Siliziumspiralfeder
Frequenz: 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz)
GESAMTDURCHMESSER
30,4 mm
HÖHE
7,23 mm
LAGERSTEINE
41 Lagersteine