TUDOR enthüllt eine kühne Neuausgabe seines beliebten Black Bay 58 Modells, diesmal in 18 Karat Gelbgold, versehen mit einem transparenten Gehäuseboden, einem Manufakturwerk und einem soliden Goldarmband samt „T-fit“-Schließe.

Der Name Black Bay 58 18K erinnert nicht nur an das edle Material seines Gehäuses und Armbands, sondern auch an das Jahr 1958, als TUDOR die legendäre Referenz 7924, besser bekannt als „Big Crown“, vorstellte – die erste wasserdichte Taucheruhr der Marke, die bis zu einer Tiefe von 200 Metern wasserdicht war. Als wegweisendes Modell ist die Black Bay 58 18K die allererste Taucheruhr von TUDOR, die komplett aus massivem 18 Karat Gelbgold gefertigt ist und einen transparenten Gehäuseboden aufweist. Die Uhr wird nun mit einem passenden, vollständig satinierten Armband in 18 Karat Gelbgold angeboten.

WICHTIGE MERKMALE
1. Satiniertes Gehäuse in 18 Karat Gelbgold, 39 mm, mit transparentem Gehäuseboden
2. Leicht gewölbtes, matt „goldgrünes“ Zifferblatt mit applizierten Stundenindizes in 18 Karat Gelbgold
3. „Snowflake“-Zeiger, eines der Markenzeichen der 1969 eingeführten TUDOR Taucheruhren, in 18 Karat Gelbgold mit der hochwertigen phosphoreszierenden Swiss Super-LumiNova®-Beschichtung
4. Manufakturwerk Kaliber MT5400, zertifiziert vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC), mit Siliziumfeder und einer Gangreserve von ca. 70 Stunden
5. Dreireihiges Armband in 18 Karat Gelbgold mit TUDOR „T-fit“-Sicherheitsfaltschließe
6. Fünfjährige übertragbare Garantie ohne Registrierung oder vorgeschriebene regelmäßige Wartung

MATTGOLD UND „GOLDGRÜNE“ TÖNE
Die Black Bay 58 18K in 18 Karat Gelbgold präsentiert ein Gehäuse, das für einen matten Effekt vollständig satiniert ist, und setzt damit einen weiteren Meilenstein für eine TUDOR Taucheruhr. Die Verwendung eines transparenten Gehäusebodens, der den Blick auf das neue Manufakturwerk Kaliber MT5400 freigibt, ist eine bisher einzigartige Entscheidung, die die duale Ästhetik dieses Modells hervorhebt. Die Black Bay 58 18K vereint geschickt das Erbe einer robusten Funktionsuhr, das den Kern von TUDOR bildet, mit einem Hauch von Luxus, was sie zu einem seltenen und exklusiven Zeitmesser macht. Das matte 18 Karat Gelbgold der Black Bay 58 18K wird durch die Kombination aus Zifferblatt und Lünette in einem tiefen „goldgrünen“ Ton und matten Goldverzierungen hervorgehoben. Die „Snowflake“-Zeiger und die applizierten Indizes bestehen ebenfalls aus 18 Karat Gelbgold.

ARMBAND AUS MASSIVGOLD
Die Black Bay 58 18K ist nun mit einem dreireihigen Armband aus massivem Gold ausgestattet, das die innovative TUDOR „T-fit“-Schließe mit einem cleveren Schnellverstellsystem bietet – eine weitere innovative Premiere für eine TUDOR Taucheruhr. Dieses benutzerfreundliche System ermöglicht es den Trägern, das Armband direkt über eine Länge von 8 mm in fünf verschiedenen Positionen einzustellen, ohne auf zusätzliche Werkzeuge angewiesen zu sein. Die Schließe verfügt über Kugellager aus Keramik, die ein reibungsloses und sicheres Schließen sowie eine angenehme Haptik gewährleisten.

DAS MANUFAKTURWERK KALIBER MT5400
Das Manufakturwerk Kaliber MT5400, das das Innenleben der Black Bay 58 18K ausmacht, zeigt die grundlegenden Stunden-, Minuten- und Sekundenanzeigefunktionen. Es repräsentiert das charakteristische Design der TUDOR Manufakturwerke. Der Rotor, der aus einem Monoblock aus Wolfram gefertigt ist, weist eine durchbrochene Struktur auf, während die Brücken und die Hauptplatine mit abwechselnd sandgestrahlten und polierten Oberflächen sowie Lasergravuren verziert sind.

Das Design des Manufakturwerks Kaliber MT5400 wurde mit einem klaren Fokus auf Robustheit und Präzision entwickelt. Um diese Ziele zu erreichen, wird die große Unruh mit variabler Trägheit von einer stabilen Brücke mit Zweipunktbefestigung gehalten. Das Uhrwerk wurde vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) zertifiziert und erfüllt die Anforderungen weit über das geforderte Maß hinaus. Während das COSC in der täglichen Nutzung einer Armbanduhr eine durchschnittliche Abweichung zwischen –4 und +6 Sekunden im Vergleich zur absoluten Zeit zulässt, strebt TUDOR eine Abweichung von –2 bis +4 Sekunden an, wenn die Uhr vollständig montiert ist.

Ein weiteres herausragendes Merkmal des Manufakturwerks Kaliber MT5400 ist seine „wochenendsichere“ Gangreserve von ungefähr 70 Stunden. Dies ermöglicht es dem Träger, die Uhr am Freitagabend abzunehmen und erst am Montagmorgen wieder anzulegen, ohne dass eine erneute Einstellung oder das Aufziehen erforderlich ist.

DIE MERKMALE DER BLACK BAY
Die Zifferblätter der Black Bay Linie wurden von den Taucheruhren von TUDOR aus den 1950er Jahren inspiriert. Sie tragen die charakteristischen eckigen Zeiger, die von Sammlern als „Snowflake“-Zeiger bekannt sind und erstmals 1969 im Katalog der Marke zu finden waren. Die Aufzugskrone ohne Kronenschutz und die typischen Merkmale des Gehäuses sind eine Hommage an die ersten Generationen der TUDOR Taucheruhren.

Die Black Bay Linie verkörpert eine harmonische Fusion aus traditionellem Erbe und moderner Uhrmacherkunst. Sie ist keine schlichte Wiederbelebung vergangener Klassiker, sondern eine zeitgemäße Interpretation, die die 70-jährige Tradition der TUDOR Taucheruhren ehrt und zugleich zeitgemäß ist. Obwohl sie sich an traditionellen Modellen orientiert, erfüllt sie die strengen Standards der heutigen Uhrmacherbranche in Bezug auf Fertigungstechnik, Zuverlässigkeit, Robustheit und Oberflächenqualität.

TUDOR MANUFAKTUR
Jede TUDOR Uhr wird in der neuen, hochmodernen TUDOR Manufaktur in Le Locle, Schweiz, montiert und umfangreichen Tests gemäß den hohen TUDOR Standards unterzogen. Diese innovative Produktionsstätte vereint das Fachwissen der Uhrmacher mit modernster Produktionssteuerung und automatisierten Prüfsystemen und wurde nach einer dreijährigen Bauzeit im Jahr 2021 fertiggestellt. Die gesamte Manufaktur ist in TUDOR Rot gehalten und erstreckt sich über vier Etagen mit einer Gesamtfläche von 5.500 Quadratmetern. Sie ist eng mit der benachbarten Kenissi Manufaktur verbunden, dem Produktionsstandort für TUDOR Uhrwerke, der 2016 gegründet wurde. Durch Kenissi und ein Netzwerk von TUDOR Tochtergesellschaften hat die Marke die Entwicklung und Herstellung hochleistungsfähiger mechanischer Kaliber übernommen, wodurch TUDOR die vollständige Kontrolle über die Fertigung entscheidender Komponenten und die Qualität ihrer Uhren gewährleistet.

TUDOR GARANTIE
Seit ihrer Gründung durch Hans Wilsdorf im Jahr 1926 hat TUDOR stets danach gestrebt, Armbanduhren zu produzieren, die so robust, widerstandsfähig, zuverlässig und präzise wie möglich sind, ganz im Einklang mit seiner Vision des idealen Zeitgebers. Gestützt auf diese reiche Erfahrung und das Wissen um die außergewöhnliche Qualität seiner Uhren bietet TUDOR eine Fünfjahresgarantie für alle seine Produkte an. Diese Garantie erfordert keine Registrierung der Uhr und keine durchgeführte Wartung. Zudem ist sie übertragbar, falls die Uhr während dieser Zeit den Besitzer wechselt. Darüber hinaus empfiehlt TUDOR, je nach Modell und täglichem Gebrauch, alle etwa zehn Jahre eine Wartung durchführen zu lassen.

TUDOR – BORN TO DARE
Im Jahr 2017 startete TUDOR eine neue Kampagne mit dem Slogan „Born To Dare“. Dieser Ausdruck greift nicht nur die Geschichte der Marke auf, sondern auch ihre grundlegenden Werte. Er erzählt von den Abenteuern von Menschen, die mit einer TUDOR Armbanduhr am Handgelenk Außergewöhnliches zu Lande, auf dem Eis, in der Luft und unter Wasser erlebt haben. Zugleich bezieht er sich auf die Vision von Hans Wilsdorf, dem Gründer von TUDOR, der Uhren schuf, die den extremsten Bedingungen standhalten sollten – Uhren für einen kühnen Lebensstil. Er zeigt das einzigartige Fachwissen in der Uhrmacherkunst, das TUDOR zu dem gemacht hat, was es heute ist. Die Innovationen von TUDOR, die in der Uhrenbranche führend sind, gelten heute als Standards in der Uhrmacherkunst. Der Geist von TUDOR, „Born To Dare“, wird weltweit von erstklassigen Markenbotschaftern verkörpert, deren Lebenswerk vom ständigen Streben nach Herausforderungen geprägt ist.

ÜBER TUDOR
TUDOR ist eine preisgekrönte Schweizer Uhrenmarke, die mechanische Armbanduhren mit raffiniertem Stil, bewährter Zuverlässigkeit und einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis präsentiert. Die Ursprünge von TUDOR gehen auf das Jahr 1926 zurück, als „The Tudor“ erstmals im Namen von Hans Wilsdorf, dem Gründer von Rolex, als Marke eingetragen wurde. Im Jahr 1946 gründete er die Firma Montres TUDOR SA, um hochwertige Armbanduhren mit der Qualität und Zuverlässigkeit von Rolex zu einem erschwinglicheren Preis anzubieten. Dank ihrer Robustheit und Erschwinglichkeit wurden die Uhren von TUDOR immer wieder zur bevorzugten Wahl einiger der wagemutigsten Abenteurer zu Land, in der Luft, unter Wasser und auf dem Eis. Die TUDOR Kollektion umfasst heute legendäre Modelle wie die Black Bay, die Pelagos, die 1926 und die TUDOR Royal. Seit 2015 bietet TUDOR zudem mechanische Manufakturwerke mit vielfältigen Funktionen und herausragender Leistung an.

REFERENZ 79018V

GEHÄUSE
Vollständig satiniertes Gehäuse in 18 Karat Gelbgold, 39 mm
Transparenter Gehäuseboden aus Saphirglas

LÜNETTE
In eine Richtung drehbare Lünette in 18 Karat Gelbgold mit Zahlenscheibe aus mattgrün eloxiertem Aluminium, 60-Minuten-Graduierung

AUFZUGSKRONE
Verschraubbare Aufzugskrone in 18 Karat Gelbgold mit TUDOR Rose im Relief und Kronentubus aus kreisförmig satiniertem 18 Karat Gelbgold

ZIFFERBLATT
Mattgrün, gewölbt, mit applizierten Stundenindizes in 18 Karat Gold

UHRGLAS
Gewölbtes Saphirglas

WASSERDICHTHEIT
Wasserdicht bis 200 Meter Tiefe

ARMBAND
Dreireihiges Armband in 18 Karat Gelbgold mit vollständig satiniertem Finish und „T-fit“-Sicherheitsfaltschließe in 18 Karat Gelbgold

UHRWERK
Manufakturwerk Kaliber MT5400
Mechanisches Uhrwerk mit Selbstaufzug, in beide Richtungen aufziehendes Rotorsystem

GANGRESERVE
Circa 70 Stunden

PRÄZISION
Vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) offiziell zertifiziertes Schweizer Chronometer

FUNKTIONEN
Zentrale Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger
Sekundenstopp für genaues Einstellen der Uhrzeit

OSZILLATOR
Große Unruh mit variabler Trägheit, Feinregulierung durch Schraube
Amagnetische Siliziumspiralfeder
Frequenz: 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz)

GESAMTDURCHMESSER
30,3 mm

HÖHE
5 mm

LAGERSTEINE
27 Lagersteine

ESSEN · 2024-06-11