Eleganz in Blau: TUDOR verleiht der Clair de Rose Linie neuen Glanz
Die beliebte Clair de Rose Linie von TUDOR feiert ihr Comeback und setzt dabei auf das für die Marke typische Blau. Die ausschließlich aus Edelstahl gefertigten Modelle sind mit hochwertigen, mechanischen Uhrwerken ausgestattet und bieten eine Auswahl an drei Größen und zwei eleganten Designs.
Neues Flair für die Clair de Rose Kollektion
2024 bringt TUDOR frischen Wind in die traditionsreiche Clair de Rose Linie und fügt ihr markantes „TUDOR Blau“ als Zifferblattfarbe hinzu. Die Uhr greift klassische Designelemente auf, kombiniert sie mit eleganten Rundungen und präsentiert die charakteristische Aufzugskrone, dekoriert mit einem tiefblauen Spinell-Cabochon. Die Modelle in den Größen 26, 30 und 34 mm beeindrucken mit Reliefverzierungen und römischen Ziffern oder Diamanten, die das Gesamtbild abrunden. Diese elegante Linie, die auf Automatikwerke setzt, ist ausschließlich in Edelstahl verfügbar und verkörpert die perfekte Mischung aus Tradition und moderner Raffinesse.

WICHTIGE MERKMALE
1. Satiniertes, poliertes Gehäuse in Edelstahl mit einem filigranen und stilvollen Design, das an TUDORs reiches Erbe anknüpft
2. Zifferblatt in Opalfarben oder „TUDOR Blau“, mit oder ohne Diamanten
3. Kaliber T601 oder T201 mit Selbstaufzug, Gangreserve von 38 Stunden
4. Fünfreihiges Edelstahlband mit „Reisperlen“-Elementen
5. Fünfjährige übertragbare Garantie ohne Registrierung oder vorgeschriebene regelmäßige Wartung
Clair de Rose: Eine Zeitreise durch Eleganz und Stil
Die Clair de Rose Linie ist mehr als nur eine Uhr – sie führt TUDORs reiche Tradition graziler Schmuckuhren fort, die bis in die eleganten 1930er-Jahre zurückreichen. TUDOR erlangte damals einen Ruf für luxuriöse Zeitmesser mit kunstvollen Gravuren und verzierten Armbändern. Diese moderne Interpretation greift auf das Erbe klassischer Kollektionen wie Princess und Miss TUDOR zurück und fügt markante Details hinzu, darunter die edle Aufzugskrone mit Spinell-Cabochon und das flexible, „Reisperlen“-Edelstahlarmband, das Tragekomfort und Glanz auf höchstem Niveau vereint.
Blau, die Seele von TUDOR
TUDORs Liebe zu blauen Zifferblättern begann 1969 mit einer besonderen Submariner. Seitdem ist „TUDOR Blau“ zu einem Markenzeichen avanciert – eine Farbe, die kein bestimmtes Blau repräsentiert, sondern eine besondere Verbindung zur Geschichte der Marke und ihren Kollektionen. Ob kräftig oder sanft, Blau findet sich in vielen TUDOR Modellen als Ausdruck von Stil und Charakter wieder.

TUDORs neue Heimat der Präzision
2021 eröffnete TUDOR seine innovative Manufaktur in Le Locle, Schweiz, und setzte damit neue Maßstäbe in der Uhrmacherindustrie. Über 5.500 Quadratmeter und vier Stockwerke hinweg treffen das Uhrmacherhandwerk und modernste automatisierte Testverfahren aufeinander, um höchste Qualität sicherzustellen. Die vollständig in Rot gestaltete Produktionsstätte ist visuell und strukturell mit der Kenissi Manufaktur verbunden, die seit 2016 für die Herstellung der TUDOR Uhrwerke zuständig ist. Dieses Netzwerk ermöglicht es TUDOR, seine strategischen Uhrwerkkomponenten inhouse zu fertigen und absolute Qualitätskontrolle zu gewährleisten.
TUDORs Qualitätsversprechen: Eine Garantie für Zuverlässigkeit
Getreu dem Vermächtnis von Hans Wilsdorf, der 1926 die Vision einer idealen Uhr verfolgte, baut TUDOR seit jeher widerstandsfähige und zuverlässige Zeitmesser. Mit diesem Erbe und Vertrauen in seine Produkte bietet TUDOR eine fünfjährige Garantie für alle Uhrenmodelle – ohne dass eine Registrierung oder spezifische Wartungspflicht erforderlich ist. Auch bei Besitzerwechsel bleibt die Garantie bestehen. Um die Langlebigkeit der Uhr zu gewährleisten, empfiehlt TUDOR abhängig vom Modell eine Wartung etwa alle zehn Jahre.

TUDOR – Geboren, um zu wagen
Mit der Kampagne „Born To Dare“ feiert TUDOR seit 2017 die furchtlose Entschlossenheit, die die Marke und ihre Träger auszeichnet. Sie erinnert an Abenteurer, die zu Lande, in der Luft, auf See und im Eis ihre Grenzen mit einer TUDOR Uhr am Handgelenk überschritten haben. Inspiriert von Gründer Hans Wilsdorfs Vision, zuverlässige Uhren für extreme Bedingungen zu schaffen, zeigt diese Botschaft, dass TUDOR Zeitmesser für den kühnen Lebensstil gemacht sind. Unterstützt von weltweit anerkannten Botschaftern setzt TUDOR mit Innovation und Handwerkskunst Maßstäbe in der Uhrenindustrie und unterstreicht seinen unerschütterlichen Geist.
TUDOR: Schweizer Uhrmacherkunst für den modernen Abenteurer
TUDOR ist bekannt für seine mechanischen Uhren, die klassischen Stil, hohe Zuverlässigkeit und bemerkenswerte Erschwinglichkeit vereinen. Die Ursprünge der Marke reichen ins Jahr 1926 zurück, als „The Tudor“ durch Hans Wilsdorf, den Rolex Gründer, eingeführt wurde. 1946 gründete er Montres TUDOR SA mit der Vision, robuste und erschwingliche Uhren für den Alltag und das Abenteuer zu schaffen. Bis heute bewähren sich TUDOR Uhren weltweit, sei es auf Expeditionen zu Land, im Wasser oder auf dem Eis. Die Kollektion umfasst renommierte Modelle wie Black Bay, Pelagos und Royal sowie präzise Manufakturwerke, die seit 2015 das technische Können von TUDOR unterstreichen.

REFERENZEN 35200, 35500, 35800
GEHÄUSE
Poliertes Gehäuse in Edelstahl, 26, 30 oder 34 mm
LÜNETTE
Glatte, polierte Lünette in Edelstahl
AUFZUGSKRONE
Verschraubbare Aufzugskrone in Edelstahl mit einem blauen Spinell-Cabochon
ZIFFERBLATT
Blaues oder opalfarbenes Zifferblatt, mit oder ohne Diamanten
UHRGLAS
Gewölbtes Saphirglas
WASSERDICHTHEIT
Wasserdicht bis 100 Meter Tiefe
ARMBAND
Fünfreihiges Edelstahlband mit Sicherheitsfaltschließe
UHRWERK
Mechanisches Uhrwerk mit Selbstaufzug, Kaliber T601 (34 mm) oder T201 (26 oder 30 mm)
GANGRESERVE
Circa 38 Stunden
FUNKTIONEN
Zentrale Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger
Datumsanzeige auf der 3-Uhr-Position
Sekundenstopp für genaues Einstellen der Uhrzeit